Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
30 Tage
Rückgaberecht
Min. 12 Monate
Gewährleistung
Klimaneutrale Produkte
100% nachhaltigere Elektronik
Flexible Zahlungsmethoden
z.B. auf Rechnung

08.09.25

HP BIOS - Firmenlogo entfernen & zurücksetzen

HP BIOS: Firmenlogo entfernen – Beispiel EliteDesk 800 G4 Mini

Viele gebrauchte HP Business-PCs wie der EliteDesk 800 G4 Mini zeigen beim Start ein altes Firmenlogo statt des originalen HP-Logos. Grund dafür ist eine OEM-Anpassung im BIOS. Mit der offiziellen Methode von HP kannst du dieses Logo sicher und einfach entfernen – ganz ohne komplettes BIOS-Update.

Voraussetzungen

  • Windows mit Administratorrechten
  • HP Business-PC mit BIOSphere Gen 7 oder neuer
  • HPFirmwareUpdRec.exe (aus den HP SoftPaq/BIOS-Tools)
  • Optional: Passwortdatei (.bin), falls das BIOS geschützt ist

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Logo-Funktion arbeitet im Silent Mode und ändert nur das Boot-Logo – die Firmware bleibt unberührt.

  1. Eingabeaufforderung starten: Rechtsklick auf „Eingabeaufforderung“ → „Als Administrator ausführen“.
  2. Zum Tool wechseln: In den Ordner mit HPFirmwareUpdRec.exe navigieren.
  3. Logo entfernen:
    HPFirmwareUpdRec.exe -x [-p "PWD.bin"] -s
    -p = Passwortdatei, falls vorhanden | -s = unbeaufsichtigter Modus
  4. Optional neues Logo setzen:
    HPFirmwareUpdRec.exe -e<LogoDatei.jpg> [-p "PWD.bin"] -s
    Zulässig: JPEG-Dateien bis 32.768 Byte.
  5. Log prüfen: Das Tool erstellt eine Protokolldatei mit Statuscodes.
  6. Neustart: Änderungen werden erst nach dem Reboot sichtbar.

Weitere Infos: HP Support – BIOS-Logo ändern

Praxisbeispiel: EliteDesk 800 G4 Mini

Am EliteDesk 800 G4 Mini ließ sich das alte Firmenlogo mit dem Parameter -x zuverlässig löschen. Nach dem Neustart erscheint wieder das originale HP-Logo beim Booten.

Häufige Rückgabecodes

CodeNameBedeutung
0SUCCESSVorgang erfolgreich
1LOAD_ERRORBilddatei nicht lesbar
2INVALID_PARAMETERFalscher oder fehlender Parameter
3NOT_SUPPORTEDFunktion vom BIOS nicht unterstützt
4INVALID_FILEDatei ungültig oder nicht gefunden
26SECURITY_VIOLATIONBIOS-Passwort erforderlich oder fehlerhaft
99UNKNOWNUnbekannter Fehler – Log prüfen

Passwortdatei erstellen

Falls das BIOS mit einem Passwort geschützt ist, erstellst du mit HpqPswd.exe (Teil der HP Client Management Tools) eine verschlüsselte Passwortdatei:

HpqPswd.exe /s /p"DEIN_PASSWORT" /f"PWD.bin"

Die erzeugte PWD.bin bindest du bei HPFirmwareUpdRec.exe über den Parameter -p ein.

FAQ

  • Wird die Firmware geändert? Nein, nur das Boot-Logo wird angepasst.
  • Welche Bilddateien sind erlaubt? JPEG bis max. 32.768 Byte.
  • Nur für EliteDesk? Nein – die Methode funktioniert bei allen HP Business-PCs mit BIOSphere Gen 7 oder neuer.

Fazit

Mit wenigen Befehlen entfernst du das Firmenlogo im BIOS und stellst das originale HP-Logo wieder her. Die Methode ist offiziell dokumentiert, sicher und erfordert kein komplettes BIOS-Update. Damit wirkt dein gebrauchter HP-PC wieder wie im Auslieferungszustand – ideal für Privatnutzung oder Weiterverkauf.